Die selbstgebaute Krippe der Klasse 1a ist seit Freitag in der Herz-Jesu Kirche zu bewundern.
Am Freitag herrschte Aufbruchstimmung in der Klasse 1a der Südeschschule. Der von den Kindern im Religionsunterricht liebevoll gestaltete „Krippenkoffer“ sollte an diesem Tag aus dem Foyer der Schule in die benachbarte Herz-Jesu Kirche umziehen.
Vorsichtig wurden Maria, Josef und das Jesuskind in Stoff eingerollt und behutsam in den großen braunen Koffer gelegt. Die Kinder waren sich einig: „Nichts darf auf der Reise kaputt oder verloren gehen! Jeder von uns packt mit an!“
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin machten sich die Kinder auf den Weg. Jeder war mal dran und musste beim Tragen des großen Koffers helfen. In der Herz-Jesu Kirche angekommen, wurden die Figuren eifrig um den kleinen Stall platziert. Jedes Schäfchen bekam einen Platz auf dem grünen Stoff und die drei Könige konnten ihre drei goldenen Krönchen wieder aufsetzen. Zum Ende dieses aufregenden Tages wurde es dann kurz nochmal „mucksmäuschenstill“ vor der Krippe und jeder bewunderte seine gebastelte Krippenfigur, die in der Weihnachtszeit jetzt auch die Herz-Jesu Kirche schmücken darf.
Wohin geht die Reise? Die Krippe der Südeschschule hätte in diesem Jahr keinen passenderen Ort finden können! Sitzen die Kinder und Lehrerinnen und Lehrer, mit Blick auf den großen Umzug im Frühjahr, nicht auch irgendwie schon auf gepackten Koffern?!
„Nichts darf kaputt oder verloren gehen! Jeder von uns packt mit an!“
In diesem Sinne wünschen die Kinder der Klasse 1a allen eine wunderschöne „Reise“ durch die Weihnachtszeit, schöne Ferien und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!