Liebe Erziehungsberechtigten, als Download finden Sie hier das aktuelle Formular für die Schulanmeldung 2025/2026.
Für die Anmeldung benötigen Sie einen persönlichen Termin, den Sie im Sekretariat anfragen können.
Liebe Erziehungsberechtigten, als Download finden Sie hier das aktuelle Formular für die Schulanmeldung 2025/2026.
Für die Anmeldung benötigen Sie einen persönlichen Termin, den Sie im Sekretariat anfragen können.
Ausgelassen wurde heute in beiden Gebäuden der Südeschschule Karneval gefeiert! Die Kinder und alle Mitarbeiter der Südeschschule kamen verkleidet zur Schule und feierten in den Klassenräumen, Gängen und auf dem Schulhof!
In der Turnhalle wurde eine kleine Mini-Disko angeboten, wo ganz viel Platz zum Tanzen war.
Am Sonntag, dem 09.02.2025 fand ein vom Förderverein der Südeschschule organisiertes Konzert in der Herz-Jesu Kirche statt. Der schuleigene JeKits-Chor, der KITA Chor Gartenstadt, das Jugendorchester Altenrheine und als Solo-Sängerin Melanie Voß sangen Lieder, die fröhlich und stimmgewaltig durch die Kirche schallten. Jessica Freiberger und Bianca Bülter führten durch das Programm und kündigten die großen und kleinen Musiker den zahlreichen Zuschauern an.
Mit viel Freude und Herzblut organisierte ein Team des Fördervereines dieses Konzert, um Spenden für die schuleigenen Aktionen wie „Zirkus“ und „Trommelzauber“ ermöglichen zu können. So konnte jeder Besucher nach dem Konzert gegen eine Spende Getränke, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen erwerben.
Herzlichen Dank gilt allen Organisatoren, der katholischen Kirchengemeinde Sankt Antonius, Floristik Drogt und allen Künstlern. Am Applaus konnte man hören, wie gut allen das Konzert gefallen hatte.
Die selbstgebaute Krippe der Klasse 1a ist seit Freitag in der Herz-Jesu Kirche zu bewundern.
Am Freitag herrschte Aufbruchstimmung in der Klasse 1a der Südeschschule. Der von den Kindern im Religionsunterricht liebevoll gestaltete „Krippenkoffer“ sollte an diesem Tag aus dem Foyer der Schule in die benachbarte Herz-Jesu Kirche umziehen.
Vorsichtig wurden Maria, Josef und das Jesuskind in Stoff eingerollt und behutsam in den großen braunen Koffer gelegt. Die Kinder waren sich einig: „Nichts darf auf der Reise kaputt oder verloren gehen! Jeder von uns packt mit an!“
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin machten sich die Kinder auf den Weg. Jeder war mal dran und musste beim Tragen des großen Koffers helfen. In der Herz-Jesu Kirche angekommen, wurden die Figuren eifrig um den kleinen Stall platziert. Jedes Schäfchen bekam einen Platz auf dem grünen Stoff und die drei Könige konnten ihre drei goldenen Krönchen wieder aufsetzen. Zum Ende dieses aufregenden Tages wurde es dann kurz nochmal „mucksmäuschenstill“ vor der Krippe und jeder bewunderte seine gebastelte Krippenfigur, die in der Weihnachtszeit jetzt auch die Herz-Jesu Kirche schmücken darf.
Wohin geht die Reise? Die Krippe der Südeschschule hätte in diesem Jahr keinen passenderen Ort finden können! Sitzen die Kinder und Lehrerinnen und Lehrer, mit Blick auf den großen Umzug im Frühjahr, nicht auch irgendwie schon auf gepackten Koffern?!
„Nichts darf kaputt oder verloren gehen! Jeder von uns packt mit an!“
In diesem Sinne wünschen die Kinder der Klasse 1a allen eine wunderschöne „Reise“ durch die Weihnachtszeit, schöne Ferien und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!